Pilates Teacher Training
60-Hours Pilates Teacher Training
Mit Leslie Stuart – März bis Mai 2026
5 Module / 60h Unterricht in Präsenz
+ Eigenstudium Theorie & Praxis
inkl. praktischer Abschlussprüfung
Für wen ist diese Basis-Ausbildung geeignet
Für alle, die bereits in der Sport-, Yoga- oder Fitnesslehre tätig sind
Pilates – & Yoga Praktizierende, die sich gerne im Pilatesbereich & der Lehre weiterbilden möchten
Über Leslie Stuart
Leslie Stuart ist eine internationale Master Pilates Lehrerin und Ausbilderin.
Sie lehrt ihre eigenen Pilates Konzepte wie Pure Pilates, Power,- Core Pilates bereits seit über 26 Jahren.
Leslie teilt ihre Expertise aus unterschiedlichen Ländern wie Kanada, UK, USA & Deutschland, wo Sie als Ausbilderin & Coach arbeitet.
In ihren Classes achtet Sie nicht nur auf die medizinische Anamnese sondern ebenfalls auf eine präzise Ausführung und saubere Technik.
Selbst nach so vielen Berufsjahren lehrt Leslie immer noch mit Leidenschaft und Freude und liebt es ihre Erfahrung an ihre Kunden und Schüler weiterzugeben.
„Für mehr Stärke, eine bessere Haltung und ein großartiges Körpergefühl!“
Ausbildungsinhalte
Diese fundierte Pilates-Ausbildung vermittelt praktische und theoretische Kenntnisse über die Methodik, eine
detaillierte Praxis und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, als qualifizierte Pilates Lehrende zu unterrichten.
Grundlagen des Pilates: Geschichte und Prinzipien, Einblick in die Ursprünge von Pilates und die Grundprinzipien wie Atmung, Zentrierung, Kontrolle, Präzision, Bewegungsfluss und Konzentration, Power-House System
Pilates Anatomie & Physiologie: Anatomie, Power House, Bewegungsmuster, Haltungskorrektur, Verletzungsprävention: Wie man Übungen an verschiedene Körpertypen und mögliche Einschränkungen anpasst und Verletzungen vermeidet
Technik & Pilates Praxis: Detailliertes Erlernen der grundlegenden bis fortgeschrittenen Pilates-Mattenübungen. Korrekte Ausführung: Fokus auf Präzision, korrekte Technik und den Bewegungsfluss. Modifikationen: Anpassung von Übungen an verschiedene Fitnessniveaus, Altersgruppen oder Einschränkungen.
Unterrichtskompetenzen & Anleitung, Didaktik und Methodik: Techniken zur Anleitung von Gruppen- und Einzelunterricht. Kommunikation/Cuing: Klare und effektive Anleitung von Übungen, inklusive der Verwendung verbaler und physischer Hinweise. Klassenaufbau: Planung und Strukturierung einer Trainingseinheit, von der Aufwärmung bis zur Abschlussphase. Motivation und Betreuung: Fähigkeit, Teilnehmer zu motivieren und individuell zu unterstützen. Einsatz der Stimme, Einsatz von Hilfsmitteln wie Bälle & Hanteln
Fundamental Basics aus der klassischen und modernen Pilatespraxis mit Einflüssen aus der Kanadischen und US-amerikanischen Pilates-Schule
Praktische Erfahrungen. Gruppenübungen: Durchführung von Übungseinheiten unter Anleitung und später eigenständig. Feedback: Regelmäßige Rückmeldung von Ausbildern und Kollegen zur Verbesserung der Technik und Unterrichtsweise. In Eigenstudium: Teilnahme an Kursen erfahrener Trainer, um deren Methoden zu analysieren.
Persönliche Entwicklung. Körperbewusstsein: Verbesserung der eigenen Haltung, Beweglichkeit und Stärke. Selbstvertrauen: Entwicklung der Fähigkeit, sicher und kompetent vor Gruppen oder Einzelpersonen zu unterrichten.
Praktische Prüfung: Vorführung einer Teil-Pilatesstunde unter Aufsicht, um die Unterrichtskompetenz zu prüfen und zu demonstrieren.
Abschluss und Zertifizierung durch das Studio und den Ausbilder. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du ein Zertifikat, das dich als qualifizierten Pilates-Trainer ausweist. Die Lizenz basiert auf den Inhalten der Lehre von Joseph Pilates und des Kanadischen und US Amerikanischen Standards *Pilates Principals & Fundamentals*.
Alle Fragen zur Ausbildung, den Inhalten und Ablauf bitte per Mail an Leslie Stuart





Fokus & Zielsetzung unserer Ausbildung
Auf deinem Weg zum/zur Pilateslehrer/In ist es essentiell so viel Praxis und Theorie wie möglich aufzunehmen und fundiert zu erlernen. Je mehr Wissen Du erlernen kannst, desto mehr Qualität und Erfolg wird Dein Unterricht haben. Unsere kompakte Ausbildung über 60 Präsenz-Stunden stellt eine fundierte Basis dar und kann in der eigenen Lehre in Form von Vertretungen, Unterricht und Literatur erweitert und gefestigt werden.
Das Pilates Zertifikat über die Lehrer-Basisausbildung wird vergeben, wenn alle Anforderungen erfüllt sind. Diese schließen die Anwesenheit aller Module in Präsenz ein, die Teilnahme an allen Gruppenübungen, sowie die praktische Prüfung.
Die Abschlussprüfung besteht aus einer praktischen Prüfung in Form einer Lehrprobe. Diese Lehrprobe beinhaltet realistische Pilates Kurseinheiten in der Ausbildungsklasse, dem Lehren der gelernten Inhalte und Übungen, sowie die Korrektur in der Gruppe und an einer Einzelperson.
Zur Vorbereitung auf die praktischen Prüfung ist es ratsam, an möglichst vielen Pilates Klassen teilzunehmen.
Das Ziel unserer Ausbildung ist es aus jedem Teilnehmenden einen exzellenten Pilates Lehrerenden herauszubilden, mit dem höchsten Anspruch auf technisches und praxisbezogenes Wissen und einer fundierten Umsetzung.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Grund-Kenntnisse der Pilates Praxis
Sprachkenntnisse & zeitliche Flexibilität: Die Ausbildung wird grundsätzlich in deutscher Sprache ausgeführt. Buchempfehlungen und Dokumentationen können ggf. in englischer Sprache vorhanden sein. Für den besten Ablauf und das bestehen der Ausbildung empfiehlt es sich genügend Zeit zu nehmen um an den Ausbildungstagen, den Übungen, Eigenstudium und Vorbereitungen teilzunehmen. Dies entscheidet über die Qualität der eigenen Ausbildung.
Motivation, Qualität & Engagement: Ein großer Anteil dieser Ausbildung für LehrerInnen besteht in einem Selbststudium über das Wissen der Anatomie, der Pilateslehre, Stundenaufbau und Prüfung. Eine starke Motivation ist hier von Vorteil, die Freude anderen Menschen zu helfen und ein Interesse an Bewegung, Sport, Gesundheit sowie das Engagement sich mit der Materie und dem Wissen rund um Pilates auseinanderzusetzen.
Gesundheitliche Eignung: Eine gute körperliche Gesundheit ist empfehlenswert und essenziell, da die Pilates-Lehre körperlich anspruchsvoll sein kann. Du solltest in der Lage sein, die Übungen korrekt auszuführen, um sie später deinen Schülern beibringen zu können. (Bestehende Verletzungen oder Einschränkungen nach Absprache mit der Ausbilderin)
Daten & Zeiten
Die Ausbildungsmodule finden in unserem Studio in Düsseldorf-Friedrichstadt statt, Hüttenstrasse 31a 40215 Düsseldorf
MODUL 1
7. März 13-20h + 8. März 12:30-17:30h
MODUL 2
28. März 13-20h + 29. März 12:30-17:30h
MODUL 3
18. April 13-20h + 19. April 12:30-17:30h
MODUL 4
9. Mai 13-20h
MODUL 5 – Prüfungsmodul
30. Mai 13-20h + 31. Mai 12:30-17:30h
Kosten & Anmeldung
Ermäßigter Tarif für die ersten 6 Anmeldungen, gültig bis 31.12.2025
1350€
Regulärer Tarif
1500€
Zahlungsmodalitäten
ERMÄSSIGTER TARIF
Nach der Anmeldung sind die Ausbildungskosten innerhalb von 14 Tagen zu zahlen
REGULÄRER TARIF
Nach der Anmeldung sind die Ausbildungskosten innerhalb von 14 Tagen zu zahlen
Anmeldung
Stornierungsbedingungen
